Telefon - Anwerbung: 08141 404 7 808

Philippinen

Pflegefachkräfte aus Drittstaaten

Große Hindernisse brauchen besondere Lösungen   Zahlreiche Erfahrungen zeigen, dass dies mit großen Hürden behaftet ist. Und dann das CCCC, die mannigfaltigen menschlichen Case to Case Cultur Clashes. Doch auf der anderen Seite der Erde sind 500.000 Pflegefachkräfte auf den Philippinen arbeitslos. Hochqualifiziert und viele mit überdurchschnittlicher Erfahrung.  In Deutschland fehlen sie. Die Zahlen, die in den vergangenen Jahren zu

Continue reading

Why the Philippine

Simply as confirmation On many pages you will find this information. Here is the quote from: philippinestravelsite.com/about/ „The country is known to have a high level of quality in healthcare. The top tertiary hospitals have state-of-the-art medical facilities and at least eight are accredited by various international accreditation agencies. These hospitals are staffed with highly qualified doctors, nurses, therapists and

Continue reading

62.000 Philippinen

The Bottleneck 62.000 Einwohner mit philippinischen Migrationshintergrund leben in Deutschland. In den 1960er und 70er Jahren sind viele als medizinische Fachkräfte nach Deutschland eingewandert. Mitte der 1970er gab es dann einen Anwerbestopp viele wanderten danach aufgrund von Familienzusammenführung und Heirat nach Deutschland ein. Viele der beruflichen Qualifikationen, welche diese mitbrachten, wurden jedoch in Deutschland nicht anerkannt. Viele verdienen ihr

Continue reading

Eine weitere Pflegefachkraft für das BRK

Welcome Princess Eine Pflegefachkraft die wie eine Prinzessin aussieht, Princess heißt, aber bei weitem sich so nicht verhält. Wir freuen uns, dass eine weitere Pflegefachkraft beim BRK in Oberstdorf gestern angekommen ist. Der Leiter des Hauses (2.v.r.) und die Pflegedienstleiterin (2.v.l.) freuen sich jetzt über insgesamt vier philippinischen Pflegefachkräfte. O-Ton: „Noch nie habe ich so viel Freundlichkeit in einem Altenheim

Continue reading

Danke

Es sind viele Helfer nötig Geduld zahlt sich aus, sagen die Weisen der Welt. Jetzt haben wir ein Stück von dieser Weisheit ernten dürfen. Doch um geduldig auszuharren besonders bei vielen und hohen Hürden, braucht es Freunde und Partner. Vor wenigen Tagen, in diesem Juli des Jahres 2016, kam die amtliche Depesche mit der Eintragung in das offizielle amtliche Handelsregister

Continue reading

Raus aus der Warteschleife

Das Ergebnis einer bpa-Fachtagung: Schnellere Anerkennung von ausländischen Pflegefachkräften gefordert Die rheinland-pfälzischen Mitglieder des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) forderten ein schnelleres Handeln der zuständigen Behörden für die Anerkennungsverfahren. “ Der Mangel an Fachkräften hat bedrohliche Ausmaße angenommen“, sagte bpa-Präsident Bernd Meurer. „Die Pflegedienste und Heime müssen so schnell wie möglich dabei unterstützt werden, ausländische Fachkräfte

Continue reading

Pflegepersonal aus China – ZDF

Titel des Beitrages: Hilfe aus Fernost Chinesische Fachkräfte gegen den Pflegenotstand In seinem Auslandsjournal vom 10.September bringt das ZDF einen Bericht über die Relocation von chinesischem Pflegepersonal. Die Autoren begleiten eine Bewerberin für ein Jahr bis zur Umsiedlung und Anstellung in einem kleinen Grenzdorf. Der Beitrag kann als Video für ein paar Tage angeschaut werden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2235920/auslandsjournal-vom-10-September-2014?flash=off Doch es gibt

Continue reading

Abkommen mit der ZAV und den Philippinen

Am 19. März 2013 wurde die Grundlage für unseren Dienst gelegt, das Abkommen mit den philippinischen Behörden. Hier der Pressetext des  BMAS. Ausgebildete Pflegekräfte sind in Deutschland knapp. Aktuell gibt es etwa 10.000 offene Stellen für Altenpflegerinnen und Altenpfleger. Um den Bedarf zu decken, ist am 19. März in Manila (Philippinen) eine Vermittlungsabsprache zwischen der Zentrale für Auslands- und Fachvermittlung

Continue reading

10 Studenten fertig mit dem Abschluss

Wieder haben wir 10 Studenten einem Arbeitsauftrag in Deutschland näher gebracht. Nach dem Examens-Abschluss sitzen diese nun in unserer Schule und werden auf den deutschen Markt vorbereitet. Alle haben ihre Bewerbungen geschrieben, Papiere zusammengestellt, beglaubigt übersetzen lassen und warten nun auf einen Arbeitsvertrag. Sobald dieser vorliegt, erhalten sie alle noch den letzten Schliff. Ein Transfer nach Deutschland ist am 1. Mai

Continue reading

Donec elementum tellus vel magna bibendum, et fringilla metus tristique. Vestibulum cursus venenatis lacus, vel eleifend lectus blandit a.